Triumph Rat Motorcycle Forums banner

Wo kaufen, in Italien oder Deutschland?

24K views 15 replies 6 participants last post by  JohnD63  
#1 · (Edited)
Wo ist der beste Ort, um ein gebrauchtes Fahrrad zu kaufen, Italien oder Deutschland?

Kann mir auch jemand eine Website nennen, auf der gebrauchte Fahrräder in diesen Ländern angeboten werden? Google war keine große Hilfe, wahrscheinlich weil ich eine US-IP habe und auf Englisch suche.

Danke!
 
#2 ·
Die Antwort ist keine von beiden, die wahre Antwort ist das Vereinigte Königreich. Das Pfund Sterling hat in den letzten Jahren gegenüber dem Euro eine heftige Abwertung erfahren, mit der Folge, dass europäische Händler seit fast 3 Jahren gebrauchte Motorräder in Großbritannien aufkaufen, und obwohl sich das Pfund Sterling erholt hat, reicht es immer noch nicht aus, um Europa zu einem Schnäppchen zu machen.
 
#6 ·
Es gibt eine Reihe guter Websites, um nach gebrauchten Fahrrädern zu suchen. Für Deutschland verwenden Sie www.mobile.de (es gibt eine Option für Englisch in der oberen rechten Ecke, aber alle Anzeigen sind immer noch auf Deutsch, daher wird die Verwendung des Google-Übersetzers dieses Problem beheben). Für Italien verwenden Sie www.moto.it. Dies hat viele Anzeigen (alle auf Italienisch - gleiches Problem wie zuvor, wenn Sie kein Italienisch können). Im Allgemeinen sind die Fahrräder in Italien günstiger, werden aber tendenziell mehr beansprucht als in Deutschland. Winger hat Recht mit Großbritannien, dort können Sie viel günstigere Fahrräder bekommen (denken Sie an ~700 Euro im Vergleich zum Festland-EU), also könnte es sich lohnen, aber bedenken Sie, dass Sie die Lichter für ein Fahrrad aus Großbritannien ändern/anpassen müssen, da die Fahrtrichtung abweicht. Bezüglich der Mehrwertsteuer hängt es davon ab, was Sie mit dem Fahrrad machen möchten. Wenn Sie es außerhalb der EU exportieren möchten, ist das Verfahren meines Wissens nach so, dass Sie eine Mehrwertsteuerrückerstattung beantragen und die Mehrwertsteuer an das Land zahlen, in das Sie importieren. Wenn Sie also ein Fahrrad aus Deutschland kaufen und in die USA importieren möchten, würden Sie die deutsche Mehrwertsteuer auf Ihren Kauf zurückfordern und die amerikanische Mehrwertsteuer auf den Restwert zahlen. Wenn Sie das Fahrrad in der EU behalten, ist dies alles nicht erforderlich... Viel Spaß beim Auswählen P.S. Für britische Fahrräder können Sie www.motorcyclenews.com oder http://www.autotrader.co.uk/bikes/ verwenden (Sie müssen jedoch nach einer Postleitzahl aus dem Internet suchen, da Sie ohne diese nicht suchen können).
 
#9 ·
Ich nehme die Aussage über die Preise in Großbritannien zurück, der Unterschied ist nicht so groß... vielleicht etwa 5 % des Wertes des Motorrads... Sie müssen selbst recherchieren
Ich bin mir nicht sicher, welche Preise Sie sich angesehen haben, aber die Euro-Preise sind viel teurer, in einigen Fällen um 50 %, weshalb so viele Händler aus Deutschland/Holland und sogar der Tschechischen Republik gekommen sind und sich nicht einmal die Mühe gemacht haben zu feilschen, sondern den vollen Einzelhandelspreis bezahlt haben, da sie so viel günstiger sind. Sogar in BM-Foren kenne ich Leute, die hierher kommen, ja, klar, es ist ein Wechsel des Scheinwerfers erforderlich, Peanuts im Vergleich zu der Ersparnis.

Tatsächlich hat es hier in Großbritannien ein Chaos verursacht, wir haben die größte Rezession seit Jahren und die Preise für gebrauchte Motorräder sind hoch geblieben, weil es einen Mangel gibt, so viele sind ins Ausland gegangen, sogar bis zu dem Punkt, dass ich einen Importeur kenne, der seinen Händlern die Leviten gelesen hat, da sie mit Motorrädern nach Großbritannien subventioniert wurden und diese direkt für Mega-Gewinne wieder verschifft wurden.

Kleines Nebenproblem, aber die Amerikaner bekommen ihre Motorräder immer günstiger als jeder von uns!! Fragen Sie mich auch nicht.
 
#8 ·
Wenn Sie vorhaben, in Europa ein Fahrrad zu kaufen, damit eine Reise durch die Alte Welt zu unternehmen und es danach entweder zu verkaufen oder als Souvenir mit nach Hause zu nehmen, dann gibt es eine Menge anderer Aspekte zu berücksichtigen (Besteuerung, Versicherung, internationaler Führerschein und wie lange Sie reisen möchten und wie viel Zeit Sie in den Kauf/Verkauf des Fahrrads investieren können usw.).

Ich weiß darüber Bescheid, weil ich es mehrmals umgekehrt gemacht habe (d. h. eine Tour durch Nordamerika).

Bitte geben Sie also genau an, wonach Sie suchen, damit die Forenmitglieder Ihnen detailliertere Antworten geben können.

Bezüglich der Mehrwertsteuer: In den meisten Ländern des "Euro-Puddings" wird die Mehrwertsteuer auf gebrauchte Fahrräder erhoben, wenn sie von einem Händler verkauft werden, aber nicht, wenn sie privat verkauft werden. Es gibt Ausnahmen, z. B. wenn der Händler das Fahrrad im Auftrag des Eigentümers verkauft (dann keine Mehrwertsteuer), aber die Regeln und Vorschriften sind so unterschiedlich wie die Mehrwertsteuersätze selbst von Land zu Land. In Steuer- und Fahrzeugzulassungsangelegenheiten ist die EU immer noch eine Million Lichtjahre von einem homogenen System entfernt...
 
#10 ·
Also bitte, geben Sie genau an, wonach Sie suchen, damit die Forenmitglieder Ihnen detailliertere Antworten geben können.
@biketraveller

Ganz genau: Ich möchte ein gebrauchtes Fahrrad in Deutschland oder Italien kaufen, es etwa ein Jahr lang fahren und dann verkaufen. Diese beiden Länder sind gut, da ich kostenlos nach Ramstein oder Aviano fliegen kann (Militär im Ruhestand). Ich plane, den Winter in Süditalien zu verbringen und dann im Frühjahr nach Norden zu reisen. Ich habe eine Motorradzulassung für die USA und habe kürzlich auch einen staatlich geförderten Fahrkurs absolviert.

Wo wir gerade dabei sind, ich möchte einen günstigen Ort zum Übernachten in Süditalien finden, der keine Bruchbude ist. Das meiste, was ich online gesehen habe, scheint sich an Touristen in großen Gruppen zu richten - und teuer zu sein. Der Strand (oder etwas in der Nähe) wäre am besten, aber ich war noch nie dort, also sollte das interessant sein.

Danke für die bisherigen Antworten.
 
#13 ·
Ich bezweifle, dass die von Ihnen veröffentlichte Berechnung überhaupt etwas mit den Preisen zu tun hat. Zum Beispiel kostet eine Triumph Tiger aus dem Jahr 2007 in Italien etwa 6300 EUR (= 8124 $), aber eine mit ähnlichen Werten in Großbritannien würde 5125 GBP (= 7974 $) kosten, also wäre sie in Großbritannien etwa 2 % günstiger. Die Umrechnung sollte immer in die gleiche Währung erfolgen, aber normalerweise kostet 1 GBP in Großbritannien etwa 1,2 EUR in Deutschland, so dass der Wechselkurs zwischen den beiden weniger damit zu tun hat, und es ist mehr die Wirtschaft der beteiligten Länder.
 
#14 · (Edited)
Ich bezweifle, dass die von Ihnen veröffentlichte Berechnung überhaupt etwas mit den Preisen zu tun hat. Zum Beispiel kostet ein Triumph Tiger von '07 in Italien etwa 6300 EUR (= 8124 $), aber einer mit ähnlichen Werten in Großbritannien würde 5125 GBP (= 7974 $) kosten, also etwa 2 % günstiger in Großbritannien. Die Umrechnung sollte immer in derselben Währung erfolgen, aber normalerweise kostet 1 GBP in Großbritannien etwa 1,2 EUR in Deutschland, daher hat der Wechselkurs zwischen den beiden weniger damit zu tun, und es ist mehr die Wirtschaft der beteiligten Länder
Hä? Ich sagte, ich würde nach Ramstein oder Aviano fliegen. Und selbst wenn ich direkt nach Großbritannien fliegen würde, wären die Kosten, die mit einem Kauf in Großbritannien und einer Reise nach Italien verbunden sind, viel höher.
 
#16 ·
Ich lebe in Italien und werde nach Großbritannien zurückkehren, um ein Fahrrad zu kaufen, wegen des Preisunterschieds, aber das klingt natürlich nicht nach einem guten Geschäft für Sie, besonders wenn Sie Freiflüge bekommen können. Wenn Sie das Forum lifeinitaly dot com besuchen, gibt es dort einen Typen namens Paolo, der Italiener/Amerikaner ist. Er kommt jedes Jahr nach Italien und tourt mit seinem Motorrad. Er kann Ihnen möglicherweise die Informationen geben, die Sie benötigen, um Unterkünfte und Besichtigungen zu finden, sowie Informationen zum Kauf eines Fahrrads. Viel Glück