Wenn Sie vorhaben, in Europa ein Fahrrad zu kaufen, damit eine Reise durch die Alte Welt zu unternehmen und es danach entweder zu verkaufen oder als Souvenir mit nach Hause zu nehmen, dann gibt es eine Menge anderer Aspekte zu berücksichtigen (Besteuerung, Versicherung, internationaler Führerschein und wie lange Sie reisen möchten und wie viel Zeit Sie in den Kauf/Verkauf des Fahrrads investieren können usw.).
Ich weiß darüber Bescheid, weil ich es mehrmals umgekehrt gemacht habe (d. h. eine Tour durch Nordamerika).
Bitte geben Sie also genau an, wonach Sie suchen, damit die Forenmitglieder Ihnen detailliertere Antworten geben können.
Bezüglich der Mehrwertsteuer: In den meisten Ländern des "Euro-Puddings" wird die Mehrwertsteuer auf gebrauchte Fahrräder erhoben, wenn sie von einem Händler verkauft werden, aber nicht, wenn sie privat verkauft werden. Es gibt Ausnahmen, z. B. wenn der Händler das Fahrrad im Auftrag des Eigentümers verkauft (dann keine Mehrwertsteuer), aber die Regeln und Vorschriften sind so unterschiedlich wie die Mehrwertsteuersätze selbst von Land zu Land. In Steuer- und Fahrzeugzulassungsangelegenheiten ist die EU immer noch eine Million Lichtjahre von einem homogenen System entfernt...