Triumph Rat Motorcycle Forums banner

Street Triple "fällt" in Kurven

2 reading
14K views 26 replies 20 participants last post by  afalex1  
#1 · (Edited)
Hallo! Ich möchte mich zunächst für diesen langen Beitrag entschuldigen :) Ich bin ein ziemlich neuer Besitzer einer Street Triple, ich habe sie diesen März gekauft. Ich liebe sie bisher, der Motor, die Ergonomie, das Aussehen, alles super. Ich habe jedoch ein Problem und weiß nicht, wie ich es angehen soll:

in einigen Kurven mittlerer Geschwindigkeit, wenn ich einen bestimmten Schräglagenwinkel überschreite, spüre ich, und ich finde es schwierig zu erklären, aber das Gefühl ist, dass das Vorderrad plötzlich ganz leicht, aber merklich nach außen rutscht und irgendwie "fällt", plötzlich von selbst stärker in die Kurve zu kippen beginnt. In der Bruchteilsekunde, in der das passiert, steuere ich automatisch dagegen, bringe das Motorrad leicht hoch und fahre weiter durch die Kurve. Die Geschwindigkeit steigt in der Kurve, mit leicht geöffnetem Gas, um weiter zu beschleunigen, meine Finger sind nicht in der Nähe des Bremshebels. Außerdem spreche ich nicht von aggressiven Schräglagen, es ist alles innerhalb der Geschwindigkeitsbegrenzung in der Stadt, auf Straßen in der Stadt.

Ich bin kein totaler Neuling, ich fahre seit 8 Jahren, zuerst auf einer Suzuki GS500, dann 4 Jahre auf einer CBR600 F4i. Ich habe ein paar Fußrasten an der CBR abgeschliffen, ein paar, ähm, temperamentvolle Fahrten gemacht :D, also bin ich kein Profi, aber ich fühle mich beim Kurvenfahren wohl. Ich habe auch einen Trackday auf der Triple gemacht und war durchweg sehr zufrieden damit, wie sie sich fuhr, und habe nie etwas erlebt, wie ich es auf der Straße während meines täglichen Arbeitswegs spüre. Nachdem ich ein paar Rutschpartien in meinem Leben erlebt habe, fühlt es sich ehrlich gesagt so an, als würde der Reifen rutschen oder kurz davor sein, und ich kann nicht verstehen, wie er das bei diesen Geschwindigkeiten und in diesen Kurven tun könnte. Es ist eine Street Triple von 2015 und immer noch auf ihren originalen Pirelli Diablo Rosso Corsa's und von dem, was ich gelesen habe, sollten das erstaunlich griffige Reifen sein, zumindest im Vergleich zu dem, was ich zuvor verwendet habe. Zum Vergleich: Meine CBR hatte Pilot Road 4s drauf und ich hatte keine dieser Probleme. Oder liegt es vielleicht daran, dass die PR4s schneller auf Temperatur kommen? Mein Arbeitsweg dauert etwa 20-30 Minuten und im Moment beträgt die Temperatur etwa 20-25 Grad Celsius, also bekommen die Pirellis vielleicht nicht genug Wärme? Natürlich fange ich nie sofort an, Kurven mit höherer Geschwindigkeit zu fahren, aber vielleicht brauchen sie noch mehr Zeit? Oder könnte es sein, dass die Pirellis einfach ein runderes Frontprofil haben als die PRs? Ich halte sie auf dem im Handbuch angegebenen Druck.

Ich habe ein Thema in diesem Forum gefunden, obwohl es von vor 6 Jahren ist, das meine Erfahrung irgendwie zusammenfasst: http://www.triumphrat.net/street-triple-forum/218297-diablo-rosso-corsa-confidence.html - Ich habe kein Vertrauen in die Reifen, aber für mich gilt das auch im Trockenen. Ich habe auch diese Meinung in einem Ducati 899 Forum gefunden: "Ich erinnere mich, als ich die Corsa's hatte, ein Gefühl des "Fallens" in den Kurven zu haben", was genau das ist, was ich fühle. Das Motorrad fällt anfangs nicht in eine Kurve, bis zu einem bestimmten Punkt fährt es perfekt, aber irgendwann beginnt es, in die Kurve zu fallen.

Wenn ihr Leute so etwas erlebt habt, oder nicht, aber wisst, was die Ursache dafür sein könnte, bitte, bitte, lasst es mich wissen. Ich liebe das Motorrad und ich komme der Idee immer näher, einfach die Reifen zu wechseln, aber ich mag die Idee nicht, einfach eine Menge Geld für etwas auszugeben, das am Ende das Problem möglicherweise nicht löst. Danke!

Oder vielleicht bin ich einfach verrückt, ich weiß es nicht :(
 
#3 ·
Wie viele Meilen haben die Reifen runter? Als meine Rosso Corsas 3500 (Pendel-)Meilen erreichten, war die Mitte abgenutzt und das Einlenken fühlte sich eher wie ein Sturz an. Das Motorrad wollte einfach plötzlich in die Kurve fallen. Ich wechselte die Reifen zu M7RR und das Einlenkverhalten wurde wieder berechenbar.

Die STR hat auch eine sehr leichte Lenkung. Nachdem ich etwa ein Jahr lang eine BMW S1000RR gefahren war, stieg ich wieder auf die STR und war sehr überrascht, wie schnell und sensibel die Lenkung ist.
 
#5 ·
Für mich klingt es so, als ob du nicht bereit bist, die Sache weit genug nach vorne zu lehnen, und die Nervosität beeinträchtigt das Handling. Du weißt, dass Gegenlenken das Motorrad schneller in eine Kurve fallen lässt. Die Stripple mit guten Reifen wird weiter gehen, als die meisten den Mut haben, ihre Grenzen zu finden.
 
#6 ·
Ich muss sagen, dass ich meine Street Triple in Kurven ziemlich beunruhigend fand. Von allen Motorrädern, die ich besessen habe, fand ich das Feedback der Frontpartie recht seltsam, was ich auf den kurzen Nachlauf und das übermäßig leichte Gefühl zurückführte. Nach 6 Jahren und 50.000 km war ich immer noch nicht begeistert davon.

Bei den Geschwindigkeiten, von denen Sie sprechen, wird es nicht mit der Haftfähigkeit der Reifen zusammenhängen, es sei denn, Ihre Reifen sind alt und abgenutzt. Das plötzliche "Fallen" ist oft auf das Profil der Reifen zurückzuführen, insbesondere wenn sie abgenutzt sind, aber da jede Marke ein anderes Profil hat, mögen Sie die auf ihnen möglicherweise einfach nicht. Sie erhalten einen Streifen harter Oberfläche auf dem Teil, den Sie nicht verwenden, und Sie können ein Lösungsmittel verwenden, um die wachsartige Oberfläche zu entfernen, aber bei normalen Stadtgeschwindigkeiten sollten die Reifen nur zu 20 % kurz davor sein, die Traktion zu verlieren, daher ist es wahrscheinlicher, dass es mit Profil, Geometrie und Ihrer Nervosität zusammenhängt.

Denken Sie daran, dass der Hinterreifen viel breiter ist als der Vorderreifen. Beim Überlehnen liegt die hintere Kontaktlinie weit links von der Mittellinie des Motorrads, so dass es sich bei einem kurzen Nachlauf an der Vorderseite so anfühlt, als würde das Heck eine kürzere Linie um die Kurve nehmen als das Vorderrad (obwohl sie tatsächlich sehr ähnlich sind). Dies könnte das sein, was Sie bemerken und was Sie beunruhigt.

Natürlich könnte ich völlig falsch liegen... es ist nur eine Theorie :)
 
  • Like
Reactions: Automouse
#7 · (Edited)
OP, ich kenne das Gefühl, von dem du sprichst, da eines meiner 5 Motorräder mir dieses Gefühl gegeben hat. Keine Ahnung, wie man das ändert. Reifen, Reifendruck, Kopflager, Federung. In Schräglage ist es, als ob sich die Geschwindigkeit des Einlenkens plötzlich beschleunigt oder unruhig wird.
 
#8 ·
Selbstvertrauen und Gefühl sind schwer wiederzuerlangen, wenn sie verloren gehen. Ich habe meine 2015er Striple bei ~4000 Meilen auf diesen Rosso Corsas gefahren und hatte volles Vertrauen. Nach meinem letzten Sturz ist es weg und es fühlt sich jetzt irgendwie seltsam an. Ratschläge sind kostenlos, also nimm sie, wie sie sind, aber vielleicht neue Reifen und eine Fahrwerksanpassung, nur um dir einen Neuanfang mit dem Motorrad zu ermöglichen? Ich denke, ich werde mein Vorderrad lockern und festziehen und es zu einem Fahrwerksmann bringen, um einen Kolbensatz und eine Einstellung vornehmen zu lassen.
 
#12 ·
Ich stimme stgatev zu. Die Reifen haben sich abgenutzt und bilden an beiden Seiten des Reifens einen Punkt, der in etwa einem rechten Winkel entspricht. Wenn man das Motorrad zur Seite neigt, trifft es auf diesen Punkt des Reifens und fühlt sich instabil an.

Das Gleiche ist mir passiert. Frische neue Reifen haben es sofort behoben.
 
#14 ·
Es ist ein Modell von 2015 mit den Originalreifen. Sie können inzwischen etwas eckig sein. Der Vorbesitzer hat möglicherweise viele Kilometer auf der Autobahn zurückgelegt.

Er hat die Reifen seiner vorherigen Motorräder möglicherweise nicht abgefahren und daher möglicherweise nicht erfahren, wie sich diese Art von Abnutzung anfühlt.

Motorradreifen können sich je nach Fahrweise des Motorrads unterschiedlich abnutzen.
 
#15 ·
Das ist irgendwie interessant. Ich bin die originalen Diablos auf meiner '15 gefahren, bis sie unbedingt ersetzt werden mussten, etwa 6000 Meilen am Hinterrad und 8000 am Vorderrad. Ersetzt durch RoadSmart 3s. Und nachdem ich den Vorderreifen gewechselt hatte, hatte ich genau dasselbe Gefühl. In Kurven fuhr es sich, als würde ich die Front sehr schnell verlieren. Mein Mechaniker meinte, ich wäre die alten, abgefahrenen Reifen so lange gefahren, dass ich einfach vergessen hätte, wie sich gute Reifen anfühlen. Und nachdem ich mich zusammen gerissen, mich ausgerüstet und in ein paar Kurven tief gelegt hatte, um sie gründlicher zu testen, stellte ich fest, dass er Recht hatte. Ich lernte, den Seiten zu vertrauen, und als ich das tat, fühlte ich mich wie Valentino Pedrosa. Aber es war ein paar Tage lang komisch.

Ich weiß, dass meine Reifensituation anders war als deine - ich hatte dieses 'Fall'-Gefühl, nachdem ich meine abgefahrenen Pirellis ersetzt hatte. Aber deine Beschreibung war so ähnlich, dass ich dachte, ich werfe es mal ein.
 
#16 ·
Ich bin seit '08 ein Rosso Corsa-Typ und wechsle im Winter zu Pilot Roads. Ich kann bestätigen, dass die Pirellis länger brauchen, um sich aufzuwärmen, aber ja, Ihre Reifen müssen abgefahren sein.

Mehrere Leute haben mir gesagt, dass die neuen Q3s absolut erstaunlich sind, also werde ich sie vielleicht als nächstes ausprobieren, aber ich bin irgendwie abergläubisch!
 
#17 ·
Ich bin seit 08 ein Rosso Corsa-Typ und wechsle im Winter zu Pilot Roads. Ich kann bestätigen, dass die Pirelli's länger brauchen, um sich aufzuwärmen, aber ja, Ihre Reifen müssen abgefahren sein.

Mehrere Leute haben mir gesagt, dass die neuen Q3's absolut erstaunlich sind, also werde ich diese vielleicht als nächstes ausprobieren, aber ich bin irgendwie abergläubisch!
Yo! Die Q3s sind großartig!

Als ich eine SoCal Supermoto-Schule besuchte, fuhren alle Motorräder damit. Sie sind super griffig!
 
#18 · (Edited)
Ich hatte bisher die Super Corsas, Bridgestone T-30s und S-21s auf meiner. Ich habe das "Fallgefühl" auf der Straße oder der Rennstrecke nicht erlebt. Muss etwas falsch machen. :dunno
 
#19 ·
Bitten Sie einen Freund, das Vorderrad des Fahrrads anzuheben, das auf dem Seitenständer und mit der Hand am Rahmen ausbalanciert ist. Fassen Sie die Vorderradgabeln und drehen Sie das Rad. Es sollte sich gleichmäßig und ohne Ruck in der Mitte drehen.
Es könnte sein, dass jemand die Lager in der Vergangenheit zu fest angezogen hat oder schlechte Wheelies gefahren ist.
Meine hatte abgenutzte Angels drauf. Der Wechsel zu Bridgestone S21s hat das Lenkverhalten wirklich verbessert.
 
#20 ·
Ich erinnere mich, dass ich das Gefühl hatte, dass das Motorrad "in die Kurve fällt", als ich zum ersten Mal eine Street Triple fuhr. Ihre Bereitschaft, sich in die Kurve zu legen, war eine Offenbarung im Vergleich zu dem, was ich gewohnt war zu fahren. Mein Hauptmotorrad war damals eine 1050 Sprint und ich fuhr auch viel Enduro auf einer Husky. Vielleicht ist es die Lenkgeometrie, das geringe Gewicht, der CG? Ich habe keine Spezifikationen nachgeschlagen, um sie mit anderen Motorrädern zu vergleichen. Ich glaube, die OEM-Reifen waren 2010 Dunlop Sportmaxes.

BKK erwähnte oben etwas, mit dem ich mich in Bezug auf Komfort/Selbstvertrauen auf dem Motorrad mit etwas Coaching identifizieren kann. Ich habe ein Advanced Street Skills (ASS)-Kurs bei Pacific Raceways damit ein paar Monate nach dem Kauf gemacht. Ich habe dieses "kippelige" Gefühl nie wieder bemerkt! Unter der Annahme, dass alles mechanisch in Ordnung ist und der Reifendruck stimmt, gehen diese Dinger bis zum Anschlag und kichern die ganze Zeit.
 
#21 ·
Danke für all eure Beiträge, Leute, ich hatte nicht wirklich mit so viel Resonanz gerechnet! Ich musste eine zweiwöchige Pause vom Fahren einlegen, aber jetzt bin ich wieder im Sattel. Ich habe mir alle Ratschläge durchgelesen und ich glaube, ich weiß, wo ich als Nächstes hingehen muss.

Ich denke, die sicherste Option im Moment ist das Abfahren. Wie Aysee sagte, hatte ich dieses Problem noch nie, selbst nicht in der Stadt, die Straßen in Polen winden und drehen sich, im Gegensatz zu den quadratischen Gittern einiger Orte in den USA, also hatte ich nie wirklich die Gelegenheit, meine Reifen abzufahren. Und bei meinen beiden vorherigen Motorrädern war es so, dass die Reifen so schnell wie möglich ersetzt werden mussten, also bin ich nie wirklich auf den Reifen eines anderen gefahren. Hier haben sie 11000 km drauf (fast 7000 Meilen) und es ist möglich, dass der Vorbesitzer diese Meilen hauptsächlich vertikal gefahren ist (es war ihr erstes Motorrad).

Ich weiß nichts über den Nachlauf, ich habe die Zahlen nicht überprüft, aber ich gehe davon aus, dass die CBR als wendiges 600er Sportmotorrad auch einen kurzen Nachlauf haben wird. Wie auch immer, das Problem liegt nicht im anfänglichen Einlenken, ich genieße es sogar, dass ich das Motorrad mit minimalem Aufwand von einer Seite zur anderen kippen kann, es ist das, was während der Kurve passiert, was mir Probleme bereitet.

Was die Federung betrifft, so ist es leider nicht die R-Version, also kann ich nicht viel dagegen tun :( Ich denke, die Front ist ein bisschen zu weich, aber vielleicht liegt das daran, dass ich die CBR etwas härter eingestellt hatte und ich bin es einfach gewohnt. Ich habe die Vorspannung in der Werkstatt überprüfen lassen und sie schien für mich richtig eingestellt zu sein (das Mädchen war ziemlich groß, ich bin ziemlich klein :D ), also kann ich in Bezug auf die Federung nicht viel tun.

Was die mentale Blockade/psychologische Blockade betrifft, so ist das durchaus möglich, das kann ich nicht ausschließen. Auf der Rennstrecke habe ich dieses Gefühl nicht bemerkt und ich konnte es in beide Richtungen interpretieren. Entweder war es jedes Mal, wenn ich mich lehnte, ein ziemlich plötzliches Anlehnen, das sehr tief gehen sollte, so dass die Veränderung der Rate nicht wirklich so auffällig war, aber es könnte sein, dass ich auf der Straße viel ängstlicher und vorsichtiger bin.

Im Moment werde ich den Reifenwechsel vornehmen, jetzt muss ich nur noch ein Modell auswählen :D

Danke für all die Hilfe!
 
#22 ·
Von den über 20 Motorrädern, die ich in über 40 Jahren gefahren bin, hat diese STR das seltsamste Vorderradgefühl von allen Motorrädern, die ich je hatte. Da ich noch nie Probleme mit Michelins hatte, werde ich bei meinem nächsten Wechsel Bridgestones ausprobieren. Sie haben das rundeste Profil aller Reifen auf dem Markt. Der Rest des Motorrads ist ein Traum, und ich werde langsamer, also werde ich mich irgendwann damit anfreunden.
 
#23 ·
Ich stimme zu. Ich bin mir nicht sicher, warum sich meins so seltsam anfühlte, aber ich bekam es zurück, während meine neue Thruxton gewartet wurde, und es fühlte sich im Vergleich immer noch sehr seltsam an.

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
 
#24 ·
Ich liebte den Metzeller M7RR auf der STR und ich liebe den Bridgestone S21 auf meiner S1000RR. Beide sind großartige Straßenreifen, gut für eine sehr temperamentvolle Fahrt. Sowohl M7RR als auch S21 sind sehr berechenbar, und S21 dämpft alle kleinen Unebenheiten auf der Straße und fühlt sich sehr komfortabel an, und sie halten ewig. Mein Rat ist: Wenn Sie viel im Regen fahren, nehmen Sie den M7RR. Wenn nicht, dann S21.
 
#25 ·
Entschuldigung, ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, aber falls Sie es noch nicht getan haben, überprüfen Sie Ihre Fahrwerkseinstellungen. Sie wären überrascht, was ein oder zwei Klicks an den Einstellelementen bewirken können.
 
#26 ·
Ich würde, wenn ich könnte, aber ich habe die Basis Street, nicht die R-Version, also ist die Federung größtenteils nicht einstellbar :( Ich habe die Reifen auf die neuen Road 5's von Michelin gewechselt und der Unterschied ist erstaunlich. Ich musste irgendwie lernen, wie man dieses Motorrad wieder fährt, die Reaktionsfreudigkeit war so anders. Ich habe jetzt tatsächlich "Gefühl" für das Motorrad und muss keine Kurve mehr aufgrund des Glaubens nehmen, dass der Gummi halten sollte. Das Einlenken ist viel, viel leichter - ich bin heute tatsächlich über einen Bordstein gefahren, als ich rechts abbiegen wollte, weil ich einfach zu viel Gegendruck gegeben habe, während ich noch nach dem Gegenverkehr Ausschau hielt und die Kurve zu eng gemacht habe XD Aber die Schräglage ist durchgehend konstant und ich kann den Winkel total kontrollieren, auch bei langsamen Kurven. Was noch seltsamer ist, da diese Reifen angeblich viel weniger "sportlich" sein sollen, habe ich viel mehr Vertrauen in ihre Fähigkeit, bei engen Manövern mit niedriger Geschwindigkeit zu greifen, als ich es jemals bei den Pirellis hatte. Ich liebe das Motorrad jetzt noch mehr, danke für all eure Beiträge, viel Spaß beim Fahren!
 
#27 ·
Das Reifenprofil ist das Problem.

Rossa haben ein steileres V-Profil und biegen viel schneller ein als das U-förmige Profil des PR4. Die Rossas biegen schneller und tiefer ein, als die meisten Straßenfahrer es bei moderater Geschwindigkeit wünschen. Die PR4s haben ein langsameres, progressiveres Einlenkgefühl, das zu einer moderaten Straßengeschwindigkeit passt.

Gesendet von meinem SAMSUNG-SM-G891A mit Tapatalk