Triumph Rat Motorcycle Forums banner

Scrambler 400x - einige Änderungen vornehmen

21K views 33 replies 13 participants last post by  JfromMN  
#1 ·
Hallo,

Ich habe mir meinen neuen Scrambler 400x geholt und bin bisher sehr zufrieden mit dem Motorrad. Hier oben ist es noch Winter, also bin ich nur ein paar kurze Runden gefahren. Ich werde dieses Motorrad richtig einfahren! Ich wünschte, es hätte eine bessere Bedienungsanleitung, ich schätze, sie gehen davon aus, dass wir alle zum Kundendienst zum Händler gehen werden. Wie auch immer, es wäre schön zu wissen, wie die Ventileinstellwerte sind und wie sie eingestellt werden. Shims vs. Schraubentyp?

Nun zu meinem Punkt. Ich habe mich auf den Weg gemacht, einiges von dem hässlichen Serienkram zu entfernen. Zuerst waren es all die kleinen Aufkleber überall. Schnelle Arbeit mit einer Heißluftpistole, jetzt weg. Als nächstes waren diese hässlichen Reflektoren an den Gabeln dran. Die erforderten etwas mehr Hitze, da dieses doppelseitige Klebeband stark ist. Dann habe ich die Spiegel abgenommen. Ich habe den linken Spiegel abgenommen und ihn zugeschnitten und verschweißt. Das waren auch 1,18 lbs Gewichtsersparnis! Als nächstes habe ich einen Fender-Eliminator-Kit aus Thailand bestellt, der in etwa 3 Wochen hier sein sollte. Werde die Standardgriffe austauschen und an beiden Seiten der Lenker einen Zoll abschneiden. Sie sind mir zu breit. Sieht so aus, als würden KTM 390 Aftermarket-Hebel (einstellbar) funktionieren. Die Reichweite gefällt mir bei den Standardhebeln nicht.

Was habt ihr alle mit diesen Motorrädern vor? Ich hoffe, ich kann im nächsten Jahr 20 Pfund vom Serien-Gewicht einsparen. Nach dem Einfahren werde ich einen Auspuff machen. Der Serienauspuff ist schwer! Ich hoffe, bald eine Vielzahl von Aftermarket-Goodies zu sehen. Wenn nicht, baue ich mir meinen eigenen Auspuff. Hoffentlich tauchen auch ECU-Optionen auf.
 
#3 ·
JWoody, ich habe auch eine 400x und werde einige Änderungen vornehmen. Ich möchte wissen, ob die KTM-Hebel funktionieren. Ich habe einige verstellbare Hebel für eine Speed 400 bei eBay gefunden, aber der Verkäufer war sich nicht sicher, ob sie auf dem Scrambler funktionieren würden, ich werde das prüfen. Wer ist der Verkäufer in Thailand? Ich habe mehrere in Indien gefunden, aber keinen in Thailand.
Ich werde einen Auspuff machen.
Ich habe an der Endkappe des Schalldämpfers zwei Innensechskantschrauben bemerkt. Ich frage mich ......
 
#4 ·
JWoody Ich habe auch eine 400x und werde einige Änderungen vornehmen. Ich möchte wissen, ob die KTM-Hebel funktionieren. Ich habe einige verstellbare Hebel für eine Speed 400 bei eBay gefunden, aber der Verkäufer war sich nicht sicher, ob sie bei der Scrambler funktionieren würden, ich schaue mir das an. Wer ist der Verkäufer in Thailand? Ich habe mehrere in Indien gefunden, aber keinen in Thailand.

Ich habe an der Endkappe des Schalldämpfers 2 Innensechskantschrauben bemerkt. Ich frage mich................
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Motorrad!

Bei den Hebeln kann ich nicht zu 100 % sagen, dass sie funktionieren, aber sowohl KTM als auch Triumph verwenden Bybre-Bremsen, und ich bezweifle stark, dass sich die Hebel unterscheiden würden.

Hier ist der Fender-Eliminator-Kit, den ich bestellt habe. Nicht billig, aber es sieht nach guter Qualität aus, und ich habe gehört, dass andere sagen, die Teile seien von guter Qualität.

Ja, es sieht so aus, als ob das Rohr "entkorkt" werden kann, aber ich hoffe, diesen schweren Klumpen komplett vom Motorrad zu bekommen! Ich habe in Thailand einen Auspuff von K-Speed gefunden. Super teuer, aber sieht gut aus und klingt gut
 
#5 ·
Hier werden einige Gewichte hinzugefügt. Ich habe diese Zahlen nicht persönlich überprüft, aber einige Videos gefunden, die von einem Shop in Indien gepostet wurden.

Der originale Auspuffkrümmer wiegt 14,5 lbs, ich weiß nicht, was der Schalldämpfer wiegt (wahrscheinlich 6-8 lbs, wenn ich raten müsste)? Ich plane, all diese Sachen irgendwann zu wiegen, da ich vorhabe, meinen eigenen Auspuff zu bauen. Ich habe es bei einem vorherigen Motorrad (meiner Honda CB500T) gemacht, und es ist ziemlich gut geworden. Ich kann es dieses Mal besser machen und habe nur einen Zylinder, mit dem ich arbeiten muss!

Wie auch immer, mein Punkt ist, dass der originale Auspuff ein schwerer Klumpen ist, und zwischen dem Hosenrohr + Schalldämpferkasten und dem originalen Schalldämpfer(n) sollte es einfach sein, 12-15 lbs vom Motorrad auf einen Schlag abzunehmen.

Kann man erkennen, dass ich von diesem kleinen Einzelstück begeistert bin!?
 
#6 ·
#8 ·
Ich habe gerade meine Pro-Taper-Lenker bekommen (mit ATV-Mid Rise 7/8). Sie haben etwas mehr Kröpfung, aber ansonsten sind sie dem Original recht ähnlich. Ich werde 1/2" - 1" von jeder Seite abschneiden, um eine Breite von 30" zu erreichen. Möglicherweise geht mir der Platz für die Bedienelemente an den Lenkern aus, also muss ich alles ausmessen. Ich denke auch, dass ich vielleicht ein passendes Set Handprotektoren anbringen werde, das ich noch herumliegen habe. Bilder folgen in Kürze...
 
#29 ·
Ich habe gerade meine Pro-Taper-Lenker bekommen (mit ATV-Mid Rise 7/8). Sie haben etwas mehr Rückschwung, aber ansonsten sind sie dem Original ziemlich ähnlich. Ich werde 1/2" - 1" von jeder Seite abschneiden, um der Breite von 30" so nahe wie möglich zu kommen. Möglicherweise geht mir der Platz für die Bedienelemente an den Lenkern aus, also muss ich alles ausmessen. Ich denke auch, dass ich vielleicht ein passendes Set Handprotektoren anbringen werde, das ich noch herumliegen habe. Bilder folgen in Kürze...
Weiß jemand, ob die Speed und der Scrambler die gleichen Lenkergrößen haben? Ich nehme es an?
Ich suche nach Optionen für niedrigere Lenker, eher im Cafe-Race-Stil, für meine Speed 400.
Habe gestern Abend ein Maßband an sie gehalten und sie sahen wie 1" aus, aber ich bin legasthenisch und hatte auch getrunken.

Danke im Voraus
 
#9 · (Edited)
Habe die Lenker heute drauf, ich mag die Krümmung wirklich. Zusätzlicher Sweep ist viel komfortabler, zusammen mit meinen Lieblings-Renthal-Griffen! Die serienmäßigen Handschützer sind wieder dran, da ich bei denen aus meinem Teilefundus die Bremsleitung anpassen muss und ich mich noch nicht mit dem Entlüften der Bremsen befassen möchte. Habe noch einmal 2 Pfund vom Motorrad abgespeckt, insgesamt also 3 Pfund seit dem Kauf verloren (3 Pfund auch nur vom Lenkerbereich!). Der Heck-Tidy sollte bald da sein!
 
#19 ·
Habe die Lenker heute bekommen, ich mag die Krümmung wirklich. Zusätzlicher Sweep ist viel komfortabler zusammen mit meinen Lieblings-Renthal-Griffen! Die serienmäßigen Handschützer sind wieder dran, da die aus meinem Teilevorrat die Anpassung der Bremsleitung erfordern, und ich möchte mich noch nicht mit dem Entlüften der Bremsen befassen. Habe weitere 2 Pfund vom Motorrad entfernt, insgesamt also 3 Pfund seit dem Kauf verloren (3 Pfund auch nur vom Lenkerbereich!). Heck-Tidy sollte bald da sein!

View attachment 835358 View attachment 835359
Ich persönlich mag die Art und Weise, wie es mit dem Heckteil aussieht. Allerdings gefallen mir die Seitenteile mit den roten Reflektoren nicht. Gibt es eine Möglichkeit, sie einfach zu entfernen? Das werde ich wahrscheinlich versuchen, wenn ich irgendwann mal eines habe.
 
#16 · (Edited)
Ganz aus Thailand, ein neuer Heck-Tidy! Anständiges Teil, ziemlich schwer für das, was es ist (eigentlich etwa 2 Unzen schwerer als das Serienteil!), aber stark genug für einige Bungee-Haken, die ich später vielleicht dort anbringen werde? Musste ein paar Abstandshalter hinzufügen, damit die Blinker den Kotflügel freigeben. Edit (Habe vergessen hinzuzufügen, dass ich auch Löcher bohren musste, um das US-Kennzeichen zu montieren, aber kein Problem.) Vielleicht irgendwann die Blinker austauschen, ich liebe meine winzigen Motogadget-Blinker an meinem anderen Motorrad. Das Motorrad gehört jetzt ein bisschen mehr "mir". Hoffentlich bekommen wir bald schönes Wetter zum Fahren! Regen und Schnee jetzt😩
 
#22 · (Edited)
Habe heute meinen Fabrik-Ölwannenschutz bekommen und eingebaut. Er ist 1 lb 3 oz schwerer als der Kunststoff, der am Motorrad war. Ich denke, er wird die Kühlmittelbehälter viel besser schützen. Die Installation war kinderleicht, einfach die mitgelieferten Ösen und 4 Innensechskantschrauben einbauen.
 
#27 ·
Gut aussehende Mods bisher! Wie um alles in der Welt löst man die Schaltergehäuse von den Lenkern, nachdem man die beiden Schrauben von der Unterseite entfernt hat? Dazu gibt es noch nicht viele Informationen über den Halte-Mechanismus.
Einfach die beiden Kreuzschlitzschrauben herausziehen und jede Hälfte vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher oder einem Farbschaber auseinanderhebeln. Die Stifte sitzen ab Werk sehr fest in den Lenkern.
 
#25 ·
Kurze Frage:
Ist der Rücksitz getrennt vom Fahrersitz befestigt?
Ich besitze noch keinen, aber wenn ich den Sprung wage, dachte ich daran, alle Beifahrerfunktionen zu entfernen. Ich habe nie einen Beifahrer und dachte, ich könnte anstelle des Rücksitzes ein flaches Gestell anbringen. Siehe angehängtes Bild einer ähnlichen Funktion auf einer T7.

Ich würde auch Gewicht verlieren, indem ich den Haltegriff und die hinteren Fußrasten entferne.
Wenn der Rücksitz abnehmbar ist, können Sie bitte ein Foto davon im ausgebauten Zustand machen?
Danke
 
#34 ·
Kurze Frage:

Wird der Rücksitz separat vom Fahrersitz befestigt?
Ich besitze noch keinen, aber wenn ich den Schritt wage, dachte ich daran, alle Beifahrerfunktionen zu entfernen. Ich habe nie einen Beifahrer und dachte, ich könnte anstelle des Rücksitzes ein flaches Gestell anbringen. Siehe angehängtes Bild einer ähnlichen Funktion auf einer T7.

View attachment 839690

Ich würde auch Gewicht verlieren, indem ich den Haltegriff und die hinteren Fußrasten entferne.
Wenn der Rücksitz abnehmbar ist, können Sie dann ein Foto davon machen, wenn er entfernt wurde?
Danke
Ich habe das im ADVrider-Forum gesehen. Jemand hatte ein Heckgepäckträger anstelle des Beifahrersitzes auf dem Scram.
 
#26 ·
Ja. Wenn Sie den Schlüssel umdrehen, um den Sitz zu öffnen, entriegelt sich nur der Rücksitz. Ich habe darüber nachgedacht, dasselbe zu tun, aber ich tendiere dazu, eine Tank-/Hecktasche stattdessen auf dem Rücksitz zu befestigen.