Triumph Rat Motorcycle Forums banner

Wie zuverlässig sind Bonnevilles mit hoher Kilometerleistung?

45K views 25 replies 25 participants last post by  nimravus01  
#1 ·
Ich bin neugierig, wie zuverlässig Bonnevilles mit höherer Laufleistung sind.
Ich wäre daran interessiert zu erfahren, welche Arten von speziellen Wartungsarbeiten und/oder Reparaturen erforderlich sind, wenn unsere Motorräder anfangen, die Kilometer auf ihnen zu sammeln.
Was können wir als mögliche Probleme erwarten, wenn unsere Motorräder diese schönen Meilen (oder Kilometer) hinzufügen?
Zum Beispiel: Die gute Nachricht ist, dass meine 2006er T100 etwa 10.000 Meilen auf dem Tacho hat und abgesehen von der planmäßigen Wartung, Reifen und einer Batterie, war das Motorrad steinsicher.
Danke! Jim
 
#2 ·
Ich habe einen Kumpel, der über 100.000 Kilometer mit seiner Thruxton gefahren ist, und sie läuft immer noch stark und zuverlässig ohne Probleme. Keine größeren Reparaturen, nur der erwartete normale Verschleiß an einer Maschine mit so vielen Kilometern. Aber keine Demontagen oder ähnliches.
 
#4 ·
Ich habe einen Freund mit 120.000 Meilen und kenne einige mit über 50.000+. Bonneville Performance sagt mir immer, wie überkonstruiert der Motor ist. Ich besitze 3 Bonnies und einen Scrambler 32.000/12.000/6.000 Meilen, das Einzige, was ich ersetzen musste, ist ein Zünder am Scrambler. Alle haben Originalketten. Ich würde nicht zögern, einen mit wirklich hoher Laufleistung von über 80.000 Meilen zu kaufen, vorausgesetzt, Öl/Filter/Ventile wurden gewechselt.
 
#7 ·
Ich bin neugierig, wie zuverlässig Bonnevilles mit höherer Laufleistung sind.
Ich wäre daran interessiert zu erfahren, welche Arten von Sonderwartungen und/oder Reparaturen erforderlich sind, wenn unsere Motorräder anfangen, die Kilometer aufzubauen.
Was können wir als mögliche Probleme erwarten, wenn unsere Motorräder diese angenehmen Meilen (oder Kilometer) hinzufügen?
Zum Beispiel: Die gute Nachricht ist, dass meine 2006 T100 etwa 10.000 Meilen auf dem Tacho hat und abgesehen von der planmäßigen Wartung, Reifen und einer Batterie, war das Motorrad steinsicher zuverlässig.
Danke! Jim
Sie wären besser dran, diese Frage zu stellen, wenn Sie etwa 40.000 Meilen auf dem Tacho haben. Und ich würde vorschlagen, dass Sie den Thread-Titel wie folgt neu anordnen: Bonneville mit hoher Laufleistung sind zuverlässig!!

04 bonnie 87.000 mi
 
#11 ·
Ich hatte eine Bonnie mit 74.000 Meilen auf dem Tacho. Lief wie neu. Konnte das Ding nicht verschenken, weil unwissende Käufer dachten, es würde gleich zu Staub zerfallen. Das ist nicht der Oldsmobile deines Vaters.

/M
Das ist doch die Sache, oder? Sobald ein Motorrad mehr als 12.000 Meilen auf dem Tacho hat, überlegen es sich die Leute hier in Südafrika zweimal. Ich nehme an, das liegt daran, dass so viele Leute ihre Motorräder verheizen, dass sie unweigerlich die Schwachstellen finden, oder weil all die "Weisheit" von Leuten stammt, die in den 70er Jahren Motorräder hatten, die schreckliche Zuverlässigkeitsprobleme hatten.

Deshalb behalte ich ein Motorrad nicht länger als 10.000 Meilen. Das letzte Mal, dass ich mehr als 10.000 Meilen mit einem Motorrad gefahren bin, war mit einer 2008er BMW F800ST (17.000 Meilen), und es hat ewig gedauert, bis ich sie verkauft habe. Diese Motorräder sind dafür bekannt, dass sie eine hohe Kilometerleistung erreichen können, und doch bestehen der Mythos und das Zögern bei hoher Kilometerleistung immer noch.
 
#9 ·
Ich bin neugierig, wie zuverlässig Bonnevilles mit höherer Laufleistung sind.
... die gute Nachricht ist, dass meine T100 von 2006 etwa 10.000 Meilen auf dem Tacho hat... Jim
Jim, hast du dein Motorrad neu gekauft? Ich habe über 30.000 Meilen auf meiner '02 (15.000 in den letzten 3 Jahren) und erwarte, eines Tages 100.000 zu erreichen. Wenn es jemals Motorarbeiten benötigt, werde ich die Ausrede begrüßen, es aufzubohren.
 
#12 ·
Ich weiß nicht, was Sie unter High Mileage verstehen, aber meine 2010 T100 All Black nähert sich 68.000 Meilen – obwohl es hier kalt ist, wird sie das wahrscheinlich übertreffen, bevor ich am Montag wieder zur Arbeit gehe.

Ich muss ab und zu Öl nachfüllen. Mein Sensor für niedrigen Kraftstoffstand ist kaputt und ein neuer kostet 175 Dollar. Das Chrom ist immer noch gut, der Lack ist immer noch gut. Die Krümmer sehen nicht mehr so toll aus und das Motorrad sieht so aus, als wäre es gefahren worden.

Ich wäre sehr enttäuscht, wenn ich nicht 100.000 Meilen damit erreiche, aber ich vermute, dass es weit darüber hinausgehen wird.
 
#14 ·
Ich kann berichten, dass meine '09 Bonnie bei 75.000 Meilen einwandfrei funktioniert. Ich fahre sie sehr hart, kümmere mich aber sehr gut um sie.
Zwei Nockenwellen-Deckeldichtungs-Lecks/Ersatz und ein Gegenwellen-Dichtungsersatz. Ansonsten nur planmäßige Wartung und Ersatz von Verbrauchsmaterialien (Reifen, Bremsen, Ritzel, Kette usw.).
 
#15 ·
78.000 Meilen, 2007. Originale Glühbirnen, fast abgenutzte zweite Kette und Ritzel. Habe den Kopf einmal abgenommen, weil sich Kohlenstoff abgelagert hatte, und die Ventilschaftführungen gewechselt, weil es ein guter Zeitpunkt war, leichten Verschleiß zu beseitigen. Das Motorrad hat keinen Wiederverkaufswert, läuft aber wie ein Uhrwerk, ist also unbezahlbar, bezahlt und völlig stressfrei. Hätte ich die Zeit, würde ich morgen damit nach Kalifornien fahren.
 
#17 ·
Einer der Verkäufer, bei denen ich meine gekauft habe, hat 100.000 Meilen auf seinem. Der andere Verkäufer, der eine 1000er V-Strom fährt, sagt, es ärgert ihn, weil der Typ dem Motorrad jedes Mal die Sporen gibt, wenn er sich draufsetzt, das Öl alle 10.000 Meilen wechselt, wenn er sich erinnert, und immer noch die Originalkette hat (glauben Sie mir, das sieht man!). Er hatte absolut keine Probleme. Keine.
 
#18 ·
Einer der Verkäufer, bei dem ich meins gekauft habe, hat 100.00 Meilen auf seinem. Der andere Verkäufer, der eine 1000er V-Strom fährt, sagt, es kotzt ihn an, weil der Typ dem Motorrad jedes Mal die Sporen gibt, wenn er sich draufsetzt, das Öl alle 10.000 Meilen wechselt, wenn er sich erinnert, und immer noch die Originalkette hat (glauben Sie mir, das sieht man!). Er hatte absolut keine Probleme. Keine.
100.000 Meilen auf der Kette – und er gibt dem Motorrad jedes Mal die Sporen, wenn er sich draufsetzt.

Was ist das für ein Ziehen an meinem Bein?
 
#19 ·
Mein 07 hat 48.000 km auf dem Tacho und läuft immer noch so gut wie neu (besser). Die normale 1-Ventil-Einstellung (ein paar Honda CB-Shims haben den Trick getan), 5 Reifensätze, die 3. Kette und der 2. Kettenradsatz.
Die einzigen Probleme waren der OE-Gleichrichter und die ICU, die frühzeitig den Geist aufgaben. Ich denke, Gill ist das uneheliche Kind von Lucas.
Ersetzt durch einen Mosfett-Gleichrichter und eine Pro-Com-ICU. Mein zweiter Satz EBC-Bremsbeläge, die viel besser sind als die OEM-Beläge.
Stellen Sie sicher, dass Sie Dinge wie die Radabstandshalter überprüfen, wenn Sie die Reifen wechseln. Die originalen hinteren Abstandshalter bestanden aus Aluminium und wiesen tiefe Rillen auf, wo die Dichtungen liefen. Sie können sie umdrehen, um die Dichtung auf frisches Metall zu setzen, oder so wie ich es tat, ein Paar aus Edelstahl bearbeiten, und sie haben sich in 35.000 km noch nie abgenutzt. Ich fahre in der Wüste im Südwesten von Arizona, so dass der feine Sand, der überall ist, in diese Bereiche gelangen und übermäßigen Verschleiß verursachen kann.
Mein Schlüssel zu einem langen Leben ist es, alle kleinen Teile frei von Fett-, Öl- und Sandablagerungen zu halten.
Ansonsten denke ich, dass der Motor 100.000 km mit regelmäßigen Öl- und Filterwechseln schaffen wird. Ich hoffe, ich lebe und fahre lange genug, um das zu sehen.
 
#22 ·
Einer der Verkäufer, bei denen ich meins gekauft habe, hat 100.00 Meilen auf seinem. Der andere Verkäufer, der eine 1000er V-Strom fährt, sagt, es nervt ihn, weil der Typ dem Motorrad jedes Mal, wenn er es besteigt, die Sporen gibt, das Öl alle 10.000 Meilen wechselt, wenn er sich erinnert, und immer noch die Originalkette hat (glauben Sie mir, das sieht man!). Er hatte absolut keine Probleme. Keine.

Wow....das Motorrad hat 100.000 Meilen auf dem Tacho und hat immer noch die Originalkette...

Das ist ja erstaunlich.....oder er lügt dich schlicht und einfach an
 
#23 ·
Wie alles Mechanische hält Ihr Fahrrad bei richtiger Wartung ewig. Es ist wichtig, Öl und Filter zu wechseln, die Farbe der Zündkerzen zu überprüfen, um das Kraftstoffgemisch zu bestimmen (mager, fett oder genau richtig), und die Lager zu warten. Ich wechsle auch gerne alle 2 Jahre meine Bremsflüssigkeit. Es ist überraschend, was für einen Unterschied das macht. Die Kettenwartung ist ebenfalls eine Priorität. Sauber und richtig gespannt halten. Es gibt keinen Grund, warum Sie nicht viele, viele Meilen fahren können.
 
#25 ·
Ich bin fast bei 60.000

Ich fahre eine '07 und habe knapp 60.000 km (ungefähr 40.000 Meilen) drauf, aber das ist Kanada und wenn wir Glück haben, können wir 7 Monate im Jahr fahren. Dasselbe - Öl, Filter, Reifen, Batterie, Zündkerzen, Kette & Ritzel... aber überhaupt keine wirkliche Motorarbeit. Viele Freunde mit über 100.000 km (60.000 Meilen) ohne Probleme.
 
#26 ·
2008 mit über 50.000 Meilen hier. Nur regelmäßige Flüssigkeitswartung, die üblichen Verbrauchsmaterialien und Ventil-Einstellplättchen. Ich hatte aber vor einiger Zeit einen defekten Gleichrichter. Ansonsten ist sie gut.