Von Facebook habe ich festgestellt, dass einige von uns den Aftermarket-Autoblipper von HM Quickshifter installiert haben.
Ich hatte das Glück, meinen gestern auszuprobieren, obwohl es in Schweden noch Winter ist. Ich habe jedoch die Konfigurationsdatei von der HM Quickshifter-Webseite heruntergeladen und festgestellt, dass diese Einstellungen zumindest für meine Konfiguration nicht ideal waren. Da ich eine BMW R1200R mit Schaltassistent hatte, hatte ich eine Vorstellung davon, wie es funktionieren würde, ich habe auch die -17 Tuono meines Freundes ausprobiert. Aber mit der Konfigurationsdatei war das Herunterschalten im Bereich unter 5000 U/min etwas ruckartig. Heute habe ich einige Anpassungen an der Einrichtung vorgenommen und sie am Ende recht akzeptabel hinbekommen. Ich schätze, ich werde es irgendwann perfekt hinbekommen. Aber ich dachte, wenn ich meine Einstellungen teile, spare ich vielleicht jemand anderem Zeit, und im Gegenzug könnte jemand meine Einstellungen verbessern und sie mit mir teilen... Also, los geht's!
Prost!
//M
Ich hatte das Glück, meinen gestern auszuprobieren, obwohl es in Schweden noch Winter ist. Ich habe jedoch die Konfigurationsdatei von der HM Quickshifter-Webseite heruntergeladen und festgestellt, dass diese Einstellungen zumindest für meine Konfiguration nicht ideal waren. Da ich eine BMW R1200R mit Schaltassistent hatte, hatte ich eine Vorstellung davon, wie es funktionieren würde, ich habe auch die -17 Tuono meines Freundes ausprobiert. Aber mit der Konfigurationsdatei war das Herunterschalten im Bereich unter 5000 U/min etwas ruckartig. Heute habe ich einige Anpassungen an der Einrichtung vorgenommen und sie am Ende recht akzeptabel hinbekommen. Ich schätze, ich werde es irgendwann perfekt hinbekommen. Aber ich dachte, wenn ich meine Einstellungen teile, spare ich vielleicht jemand anderem Zeit, und im Gegenzug könnte jemand meine Einstellungen verbessern und sie mit mir teilen... Also, los geht's!
Prost!
//M