Ich habe ein Problem mit der Tankanzeige. Vor ein paar Tankfüllungen schien die Anzeige langsam zu sein, was die Kraftstoffmenge anzeigte, oder sie änderte sich überhaupt nicht. Mir wurde von meinem Händler vor Ort gesagt, dass dies eine Eigenart des Triumph-Kraftstoffanzeigesystems sei und dass es wieder funktionieren würde, wenn das Motorrad gefahren wird (war überhaupt nicht überzeugt).
Nachdem der Tank von voll auf halb leer war, erwachte die Anzeige plötzlich zum Leben und zeigte einen halben Tank an (auf den Segmenten). Als die Anzeige 3 Segmente erreichte, füllte ich den Tank voll, und wieder änderte sich die Anzeige nicht, sie blieb auf 3 Segmenten.
Nachdem ich ein paar Meilen gefahren war, verschwanden die 3 Segmente allmählich ganz - ich hatte immer noch drei Viertel Tank voll.
Ich fuhr ein paar Tage lang mit dem Motorrad weiter, ohne dass die Anzeige zum Leben erwachte. Bis schließlich die orangefarbene Warnleuchte (Kraftstoffwarnleuchte bei leerem Tank) aufleuchtete, und ich musste wieder tanken. Nach dem Tanken erlosch die Warnleuchte, aber die Anzeige reagierte wieder nicht.
Beim Start, wenn die Uhren ihren Vorabcheck durchführen, gehen die Kraftstoffanzeigesegmente auf voll - das sagt mir, dass die Uhr in Ordnung ist, aber trotzdem keine Kraftstoffanzeige im normalen Betrieb danach anzeigt!!!
Und da die orangefarbene Warnleuchte anging, sagt mir das, dass der Tanksender in Ordnung ist!
Das führt mich zu einer Schlussfolgerung, und das ist - ich habe keine Ahnung. :frown2:
Kann mir jemand HELFEN!
Nachdem der Tank von voll auf halb leer war, erwachte die Anzeige plötzlich zum Leben und zeigte einen halben Tank an (auf den Segmenten). Als die Anzeige 3 Segmente erreichte, füllte ich den Tank voll, und wieder änderte sich die Anzeige nicht, sie blieb auf 3 Segmenten.
Nachdem ich ein paar Meilen gefahren war, verschwanden die 3 Segmente allmählich ganz - ich hatte immer noch drei Viertel Tank voll.
Ich fuhr ein paar Tage lang mit dem Motorrad weiter, ohne dass die Anzeige zum Leben erwachte. Bis schließlich die orangefarbene Warnleuchte (Kraftstoffwarnleuchte bei leerem Tank) aufleuchtete, und ich musste wieder tanken. Nach dem Tanken erlosch die Warnleuchte, aber die Anzeige reagierte wieder nicht.
Beim Start, wenn die Uhren ihren Vorabcheck durchführen, gehen die Kraftstoffanzeigesegmente auf voll - das sagt mir, dass die Uhr in Ordnung ist, aber trotzdem keine Kraftstoffanzeige im normalen Betrieb danach anzeigt!!!
Und da die orangefarbene Warnleuchte anging, sagt mir das, dass der Tanksender in Ordnung ist!
Das führt mich zu einer Schlussfolgerung, und das ist - ich habe keine Ahnung. :frown2:
Kann mir jemand HELFEN!