Sicherheitshinweis - ein paar Leute haben erwähnt, einen Lappen zu benutzen, während sie das Hinterrad drehen. Tu dies NICHT unter Motorkraft. Wenn sich deine Hand irgendwie verfängt, werden Finger zwischen Kette und Ritzel geraten. Stell dir das vor. Damals, als ich nicht so gut in der "Was könnte hier schiefgehen"-Analyse war, hätte ich mich dabei sehen können, das zu tun, deshalb sage ich, was offensichtlich sein sollte. Dreh den Reifen bei ausgeschaltetem Motor.
Ich schmiere Ketten seit Jahren regelmäßig - besonders seit eine Kette anfing, einen Austausch zu fordern, als ich etwa 700 Meilen von zu Hause entfernt war. Mein Standardintervall beträgt 300 Meilen, und ich verwende Maxima Kettenwachs. Mein Intervall ist wahrscheinlich kürzer als nötig, besonders da es für Fahrer in Kalifornien einfach ist, immer unter großartigen Bedingungen zu fahren, wenn man in der Wüste lebt. Ich
reinige die Kette alle paar tausend Meilen (wenn es so aussieht, als ob sie es braucht), aber ich füge alle 300-400 Meilen ein wenig Maxima hinzu. Der beste Weg, dies zu tun, ist, von einer Fahrt nach Hause zu kommen und die Kette zu schmieren, während sie warm ist. Dann parken. Wenn ich dies mit dem Maxima mache, gibt es keinen Abwurf.
Ich habe mir mal ein cooles Reinigungs- und Schmiermittel gekauft, das Bürsten und kleine Linien darin hatte, wie Ölleitungen, die das Sprühschmiermittel (mit dem kleinen roten Schlauch, mit dem viele Dosen geliefert werden) direkt auf die O-Ringe leiten sollten. Habe es nie richtig zum Laufen gebracht. Mach dir keine Mühe. Sprühdosen, Lappen und eine Zahnbürste sind alles, was du brauchst. Ich habe ein Stück Pappe, das genau die richtige Größe und Länge hat, um es hinter der Kette zu halten, wenn ich das Maxima-Wachs sprühe. Das ist hilfreich.
Nun zu einer Frage. Ich habe mich kürzlich mit einer ernsthaft verschmutzten Kette wiedergefunden. Bin etwa 25 Meilen auf einer nassen, schlammigen Feldstraße gefahren. Habe die Unterseite des Motorrads (2014 EFI Scrambler), den gesamten Ölkühler, die Krümmer verkrustet... Du kannst dir vorstellen, wie die Kette aussah. Hatte das Maxima nicht dabei, also kaufte ich etwas WD-40 und etwas Liquid Wrench White Lithium Grease. Auf dem Etikett des Fetts steht "bleibt an Ort und Stelle und verhindert Rost". Ich habe eine gründliche Kettenreinigung mit dem WD-40 und einigen Lappen und einer Bürste mit Kunststoffborsten durchgeführt. Das Motorrad steht seit ein oder zwei Tagen, und ich frage mich, wie viel Nutzen das Fett bringen wird, wenn überhaupt. Ich denke, ein letztes Abwischen, um jegliches abwischbares WD-40 zu entfernen, dann ein sehr leichtes Aufsprühen des Lithiums. Gedanken?
Ja, ich überanalysiere. Es ist ein Forum, das machen wir.
